Aktuelles

1. Berufsorientierungsmesse NetzschBOM

„Was kann ich werden?“ – unter diesem Motto stand die erste Berufsorientierungsmesse „NetzschBOM“ der Felix-Mauersberger-Oberschule Netzschkau am 5. September. Mit der Aktion, die von den Praxisberatern Andrea Schreiterer und Uwe Schröter auf die Beine gestellt wurde und die 25 Unternehmen aus der Region anlockte, wurde ein wichtiger Baustein im Rahmen der beruflichen Orientierung an der Schule hinzugefügt.

Gut 150 Schülerinnen und Schüler speziell der 8. bis 10. Klassen, für die das Format hauptsächlich gedacht war, nutzten sehr rege die Gelegenheit ihre individuellen Fragen zu stellen, sich nach Praktikumsmöglichkeiten zu erkundigen und mit neuen, noch unbekannten Berufsfeldern auseinander zu setzen. Auch einige Eltern erkundigten sich zusammen mit ihren Sprösslingen über die Ausbildungsberufe.

Die Vielzahl verschiedener Firmen und Institutionen mit sehr interessanten Angeboten machte die Messe zu etwas Besonderen, schätzte Schulleiter Michael Lauer ein, der sie als vollen Erfolg wertete. Auch Bürgermeister Mike Purfürst stattete der „NetzschBOM“ einen Besuch ab und zeigte sich begeistert.